meta legal

going beyond boundaries
Наша команда
Партнёр | Адвокат
Маг. Филипп Рафлинг
Подробнее
Партнёр | Адвокат
МАГ. Дэниел Рафлинг
Подробнее
Партнёр | Адвокат
МАГ. Роман Теншерт
Подробнее
Партнёр | Адвокат
Др. Райнер Лассль, МИ
Подробнее
Адвокат
Маг. Петер Пихлмайр, Маг. права
Подробнее
Ассоциированный юрист
Маг. Нина Тот
Подробнее
Ассоциированный юрист
Маг. Синикка Хауштайнер
Ассоциированный юрист
Ванесса Укал
Подробнее
Бухгалтерия
Даниэла Гангеми
Юридический помощник
Берре Эзги Арикан
Николь Штромбергер
Ассистент руководства
Шади Хабибан, Бакалавр искусств
Развитие бизнеса | Менеджер по работе с ключевыми клиентами
Lara Troll
Юридический помощник
Alexandra Denhof
Юридический помощник
Наши услуги
Недвижимость и имущественное право, арендное право
Anforderungen steigen, verfügbare Flächen sinken, rechtliche Fragen werden komplexer. Unsere Experten im Immobilienrecht kennen die Anforderungen der Branche und befassen sich mit dem Begriff der Immobilie nicht nur im rechtlichen, sondern auch im wirtschaftlichen, finanziellen und technischen Sinn. Wir beraten Projektentwickler, Bauträger, Investoren, Bau- und Planungsunternehmen, Private, Hausverwaltungen, Architekten sowie die öffentliche Hand in allen rechtlichen Fragen rund um die Immobilie; von der Due Diligence über die Grundstückstransaktion und den Bauvertrag bis hin zur Architekturleistung und dem (Gewerbe-)Mietrecht.
Частные клиенты / Бизнес и инвестиции Иммиграция / Иммиграционное право
Wir von Raffling Tenschert & Lassl & Partner Rechtsanwälte GmbH sind uns der Tatsache bewusst, dass Sie eventuell nach Österreich kommen und hier dauerhaft bleiben möchten. Der Aufbau Ihres (neuen oder parallelen) Lebens in einem neuen Land und einer neuen Kultur kann eine überwältigende Aufgabe sein, wenn Sie nicht wissen, welche Dienstleistungen Ihnen zur Verfügung stehen. Wir können Sie bei einer reibungslosen Ansiedlung unterstützen, indem wir spezielle Migrationslösungen für unsere international ambitionierten Kunden anbieten. Unser Partner Philip Raffling und sein Team können Sie von Beginn Ihrer Reise nach Österreich an begleiten und Sie bei der Beantragung der passenden Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung unterstützen. Wir unterstützen viele Privatpersonen und Familienangehörige sowie Unternehmen in einer Vielzahl von Angelegenheiten.

Einmal in Österreich angekommen, entscheiden viele Menschen, dass sie Österreich zu ihrer Heimat machen möchten. Kein Wunder, denn Wien, die Hauptstadt, hat schon oft den Titel der lebenswertesten Stadt der Welt für sich beansprucht. Um die Voraussetzungen für eine unbefristete Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnis zu erfüllen, benötigen Sie einen festgelegten Migrationspfad, dem Sie folgen können, um die Anforderungen zu erfüllen. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten Weges. Ihr Migrationsweg wird in Übereinstimmung mit Ihren zukünftigen Zielen gestaltet. Für viele Aufenthaltstitel müssen Qualifikationsbewertungen durchgeführt werden, um die Voraussetzungen für die Erteilung zu erfüllen. Der Migrationspfad enthält auch Informationen über die Erfüllung der Qualifikationsanforderungen für Ihren geplanten Beruf. Raffling Tenschert & Lassl & Partner Rechtsanwälte GmbH bietet Ihnen umfassende rechtliche Unterstützung, damit Sie die besten Chancen haben, ein Visum oder eine Niederlassungserlaubnis zu erhalten, damit Sie früher mit Ihren Angehörigen nach Österreich auswandern können.

Wir entwickeln daher personalisierte Migrationsstrategien, um jeden Klienten dabei zu unterstützen, seine spezifischen Ziele und sein gewünschtes Migrationsergebnis zu erreichen, um ein entmutigendes und komplexes Verfahren für Sie zu vermeiden. Wir nehmen Ihnen den Stress und die Verwirrung bei der Auswahl des richtigen Migrationsweges für Ihre Bedürfnisse ab. Wir analysieren Ihren Hintergrund und Ihre Zukunftswünsche und entwickeln einen Plan, der für Sie am besten geeignet ist. Wir kümmern uns um Ihren Antrag, vom ersten Kontakt bis zur Erteilung des Aufenthaltstitels, und stellen sicher, dass alle korrekten Dokumente vorgelegt werden.
Архитектурное и строительное право
Ein Bauvorhaben ist ein komplexes Unterfangen Schon eine kleine Unachtsamkeit im Rahmen der Vertragsgestaltung kann zu verheerenden Folgen und Auseinandersetzungen zwischen den Parteien führen. Wir beraten Sie im Vorfeld, um das Konfliktpotenzial in den Vertragsverhältnissen von vorneherein einzuschränken. Auch auf Seiten der Architekten und Bauunternehmen besteht Beratungsbedarf bspw. hinsichtlich ihrer Honorar- oder Werklohnforderungen. Wir berücksichtigen die Bedürfnisse und Forderungen aller Parteie. Bauvorhaben und –prozesse verschlingen ohnehin Summen, weswegen es gilt, kostspielige Streitigkeiten nach Möglichkeit im Vorhinein zu vermeiden. Von uns können Sie in diesen Bereichen eine überzeugende Performance vor den Ämtern und Behörden sowie im Rahmen der gerichtlichen Auseinandersetzung erwarten. Was das Bau- und Architektenrecht braucht, finden Sie bei uns, und zwar profunde Rechtskenntnisse.
Корпоративное- и бизнес-право, а также слияния и поглощения и стартапы
Wir sind auf Gesellschaftsrecht und M&A spezialisiert. Zu den Hauptleistungen gehören Gründung und Strukturierung von Unternehmen sowie Beratung zu internen Regelungen, die die Beziehungen zwischen Gesellschaftern und der Geschäftsführung regeln, Unterstützung bei Kapitalerhöhungen, Kapitalherabsetzungen und anderen finanzierungsbezogenen Transaktionen, Gesellschafterstreitigkeiten, Beratung und Begleitung bei Unternehmenszusammenschlüssen, -übernahmen und -verkäufen, einschließlich Due-Diligence-Prüfungen, Vertragsverhandlungen und der Strukturierung von Transaktionen, Restrukturierungen und Umwandlungen wie etwa Fusionen, Spaltungen oder Formwechsel, Joint Ventures und strategische Allianzen, Liquidation und Insolvenz.
Гражданское и административное право, юридическое представительство
Wir beraten Sie im Zivilrecht in allen Lebensbereichen, so insbesondere beim Erstellen von Verträgen, Streitigkeiten jeglicher Art, im Ehegüterrecht (Eheverträge) und bei einvernehmlichen Scheidungen sowie bei der Forderungseintreibung/Inkasso.
Медиа и Закон о честной торговле
Die Digitale Revolution und die neuen Medien haben großen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Stärkung Ihrer Position am Markt unter Einhaltung der Regelungen eines fairen Wettbewerbs ist uns als Ihr Partner bei der Durchsetzung Ihrer Rechte ein besonderes Anliegen. Auch Ihr heute unerlässlicher Online-Auftritt unterliegt einer ganzen Reihe an Rechtsvorschriften: Unzählige Informationspflichten sowie Gestaltungsvorgaben für Werbemails, Websites und Web-Shops sind zu beachten. Wir prüfen Ihre Online-Präsenz, beraten Sie im gesamten Spektrum des Medien- und Verlagsrechts, bewerten für Sie die rechtlichen Risiken Ihrer Werbe- und Unternehmensstrategien und vertreten Sie gegenüber Mitbewerbern in Lauterkeitsprozessen.
Интеллектуальная собственность и авторское право
Nach wie vor ist der Schutz Ihrer Kennzeichen und Immaterialgüterrechte von enormer wirtschaftlicher Bedeutung. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Kennzeichen, Produkte und Erfindungen wirksam zu schützen und beraten Sie insbesondere bei der Anmeldung nationaler, europäischer sowie internationaler gewerblicher Schutzrechte, wie Marken und Muster. Wir vertreten Sie auch in behördlichen Verfahren wegen Angriffen auf oder Eingriffen Dritter in Ihre Marken, Muster, sonstige Kennzeichen- und Urheberrechte. Hinsichtlich Ihrer IT-Infrastrukturen beraten wir Sie mit fundierten Cloud-, Datenschutz- und Softwarelizenzlösungen sowie wie bei Social Media, E- und M-Commerce und vertraglicher Ausgestaltungen.
Защита данных и Право информационных технологий
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist auf Basis der DSGVO manchmal eine risikobehaftete Aufgabe. Ein ordentliches Datenschutz-Management sollte diese Risiken berücksichtigen. Eine Auseinandersetzung mit diesem Thema ist vor allem hinsichtlich der massiven potentiellen Geldstrafen unerlässlich. Wir beraten zu allen Belangen. Als quasi „externer Datenschutzbeauftragter" begleiten wir auch auf dem Weg zu einem modernen und rechtskonformen Datenschutz. Wir lernen Ihr Unternehmen kennen, beraten Ihr Management, schulen lhre Mitarbeiter und entwickeln und begleiten lhre informationsverarbeitenden Verfahren.
Общее уголовное право / коммерческое и административное право
Raffling Tenschert & Lassl & Partner Rechtsanwälte GmbH bietet höchst spezialisierte und diskrete rechtliche Beratung für das gesamte Spektrum strafrechtlicher Angelegenheiten und genießt seit langem eine exzellente Reputation in Strafsachen. Wir begleiten bei polizeilichen Vernehmungen, in allen Phasen von Ermittlungen und vor dem Gericht. Auch Auslieferungsverfahren, Aufenthaltsehen, Verwaltungsstrafverfahren und Compliance werden von uns begleitet.
Трудовое право
Wir vertreten im gesamten Spektrum der arbeitsrechtlichen Streitigkeiten vor Gericht und in Fällen, in denen es um unrechtmäßige Kündigungen, Beschäftigungsdiskriminierung und Verstöße gegen Wettbewerbsverbote geht sowie bei der arbeitsrechtlichen Vertragsgestaltung. Die arbeitsrechtlicher Beratung ist auch ein Teil bei der Erteilung eines Aufenthaltstitels für wichtige Mitarbeiter, zumal es Kollektivverträge, Branchenstandards, Arbeitsgesetze etc einzuhalten gilt.
Страховое право
Versicherungsrecht kann für Versicherer und Versicherungsnehmer schwierige Fragen aufwerfen, die es zu lösen gilt. Beide Seiten benötigen spezialisierte Rechtsberatung, um komplexe rechtliche und regulatorische Fragen aus jedem Blickwinkel betrachten können.
Брачное и семейное право
In Kooperation mit Allen&Oberdorfer umfassen unsere Dienstleistungen auch die Beratung im Ehe- und Scheidungsrecht sowie in Fragen der Obsorge und des Familienrechts. Wir unterstützen Sie in allen rechtlichen Belangen rund um Eheverträge, Scheidungsverfahren und deren Folgen. Dazu gehören die Aufteilung des gemeinsamen Vermögens, Unterhaltsansprüche und Sorge- sowie Kontaktrechte für gemeinsame Kinder. Unser Ziel ist es, Ihnen klare rechtliche Orientierung und individuelle Lösungen zu bieten, um Ihre Interessen bestmöglich zu wahren und faire Ergebnisse zu erzielen.
Гражданство
In einer globalisierten Welt ist die Erlangung einer neuen Staatsbürgerschaft ein entscheidender Schritt. Wir bieten umfassende Beratungsdienste rund um das Thema Staatsbürgerschaft an. Gerade die österreichische Staatsbürgerschaft eröffnet Ihnen nicht nur Freiheit, Sicherheit und neue Perspektiven, sondern auch den Zugang zu sozialen Dienstleistungen und die Möglichkeit, aktiv am politischen Leben teilzunehmen. Unser spezialisiertes Team berät Sie umfassend zu den komplexen Anforderungen und Verfahren der Einbürgerung, einschließlich der außerordentlichen Staatsbürgerschaftsverleihung im Interesse der Republik Österreich, sei es in den Bereichen Wirtschaft/Investment, Sport, Kultur oder Wissenschaft/Forschung, sowie beim Standardweg und bei Doppelstaatsbürgerschaft. Wir kennen und verstehen die Herausforderungen, die mit vorheriger internationaler Immigration einhergehen, und begleiten Sie Schritt für Schritt, von der ersten Anfrage bis zur erfolgreichen Beantragung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft gestalten und die Türen zu neuen Möglichkeiten öffnen.
Свяжитесь с нами
E-mail
Телефон
Адрес
Напишите нам
Наши новости
    Сообщение об успешной отправке!
    Partner | Rechtsanwalt
    Mag. Philip Raffling
    Philip Raffling ist spezialisiert auf die Beratung in- und ausländischer Klienten in allen Einwanderungsfragen; für sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen werden maßgeschneiderte Immigrationslösungen angeboten, von Privatier bis hochqualifizierte Schlüsselkraft oder Entrepreneur. Zudem berät er im Datenschutzrecht und begleitet (inter-) nationale Unternehmen und Privatpersonen in allen Bereichen des Wirtschaftsrechts.
    Partner | Rechtsanwalt
    Mag. Daniel Raffling
    Aufgrund seiner beruflichen Ausbildung und Tätigkeit in renommierten Rechtsanwaltskanzleien und seines begonnenen Master-Studiums „Immobilienmanagement“ kombiniert Daniel Raffling die Bereiche Wirtschaft und Recht samt Liegenschaftsbewertung und begleitet neben der transaktionsbegleitenden Beratung Mandanten (u.a. Bauherren, Bauunternehmen, Architekten und Fachplaner) in allen Phasen eines Bauprojektes wie etwa konzeptionelle, strategische und rechtliche Bauumsetzung, Due Diligence, Gewährleistung und Baukonfliktmanagement und darüber hinaus.
    Partner | Rechtsanwalt
    Mag. Roman Tenschert
    Meine Tätigkeitsbereiche liegen insbesondere in der Parteienvertretung im Strafverfahren sowie im Verkehrsrecht. Ich bin spezialisiert auf die Verteidigung bei fahrlässiger Körperverletzung oder Tötung im Straßenverkehr.

    Sie stehen vor einem Strafverfahren nach einem Verkehrsunfall? Als Spezialist für Verkehrsunfallrecht mit jahrelanger Erfahrung weiß ich: In Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung (§ 88 StGB) oder fahrlässiger Tötung (§ 80 StGB) reicht eine klassische Strafverteidigung nicht aus.

    Denn: Strafverteidiger kennen oft das Verkehrsunfallrecht nicht – und Strafrichter und Staatsanwälte oft auch nicht.
    Ich kombiniere strafrechtliches Know-how mit fundierter technischer und haftungsrechtlicher Unfallanalyse. Das ist entscheidend für Ihren Verfahrensausgang.

    Was ich für Sie tue:
    Im gerichtlichen Strafverfahren:
    • Verteidigung in Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung oder Tötung im Straßenverkehr
    • Präzise Unfalldarstellung & technische Rekonstruktion – notfalls mithilfe der renommiertesten Sachverständigen in Österreich
    • Vermeidung überhöhter Strafen & Einträge im Strafregister
    • Realistische Einschätzung der Verurteilungswahrscheinlichkeit
    Im Verwaltungsstrafverfahren (z. B. § 99 StVO, § 5 StVO etc.):
    • Als rechtsschutzversicherte:r Klient:in sind Sie im Vorteil:
    o Keine zusätzlichen Kosten – Ihre Rechtsschutzversicherung übernimmt oft Anwalt und Verfahren.
    o Wir unterstützen Sie bei der Erlangung der Rechtsschutzdeckung.
    • Verteidigung gegen Verwaltungsstrafen, z. B. wegen Abstand, Geschwindigkeit, aber auch in anderen Bereichen wie Waffenrecht, Gastronomie u. dgl.
    • Einspruch gegen Organmandate und Strafverfügungen
    Warum ich?
    • Spezialisiert auf Verkehrsunfallrecht – jahrelange praktische Erfahrung
    • Verteidigung mit Substanz – nicht nur juristisch, sondern auch unfalltechnisch fundiert
    • Kein unnötiger Aktionismus – sondern realistische, wirkungsvolle Strategie

    Sofern Sie über eine Rechtsschutzdeckung verfügen, bedeutet dies häufig, dass in Verwaltungsstrafsachen keine Zusatzkosten auf Sie zukommen.

    Vertrauen Sie auf spezialisierte Strafverteidigung im Straßenverkehr – weil es um mehr als nur Paragrafen geht.

    Ich verteidige Sie mit Kompetenz, Erfahrung und technischem Sachverstand – nicht theoretisch, sondern praktisch. Und genau das macht den Unterschied.
    Partner | Rechtsanwalt
    Dr. Rainer Lassl, MA
    Rainer Lassl ist gebürtiger Grazer und verantwortet neben seiner Tätigkeit in Wien auch die Grazer Kanzlei als Partner und Geschäftsführer. Nach einem Führungskräfteprogramm in einem internationalen Medienkonzern und diversen Managementfunktionen in der Privatwirtschaft, ist Rainer Lassl seit vielen Jahren erfolgreich als Rechtsanwalt in Graz und Wien tätig. Er hat zudem das FH-Masterstudium Immobilienmanagement in Wien abgeschlossen. Seine Spezialisierungen liegen neben dem Medien- und Internetbereich auch auf dem Immobilienbereich, dem Datenschutzrecht und dem allgemeinen Wirtschafts- und Zivilrecht.
    Kanzlei Graz: Lendkai 43/EG, A-8020 Graz
    E-Mail: rainer.lassl@meta-legal.at
    Tel.: 0316 / 93 12 39
    Partner | Rechtsanwalt
    Mag. David Griesbacher
    David Griesbacher ist aufgrund seiner Ausbildung in renommierten Wiener Anwaltskanzleien und seiner bisherigen Tätigkeiten - unter anderem für eine österreichische Versicherungsgesellschaft - insbesondere auf die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von und gegen Versicherungsunternehmen spezialisiert. Darüber hinaus deckt er auch andere Rechtsgebiete, unter anderem Schadenersatz, Durchsetzung von vertraglich vereinbarten Ansprüchen sowie eine allenfalls notwendige Prozessführung, ab. Eine weitere Nische ist der Bereich Umsatzsteuerrecht in Zusammenhang mit Verfahrens- bzw. Prozessführung.
    Kanzleileiterin
    Vanessa Oukal
    Vanessa ist die unverzichtbare Kanzleileiterin unserer Kanzlei und das pulsierende Herz des gesamten Teams. Mit ihrer umfassenden Erfahrung und ihrem engagierten Einsatz hält sie die Abläufe reibungslos am Laufen und sorgt dafür, dass jederzeit alles perfekt organisiert ist. Sie ist nicht nur eine wichtige Ansprechpartnerin fürunsere Mandanten, sondern auch eine verlässliche Stütze für alle Mitarbeiter. Vanessas Leidenschaft für ihre Arbeit und ihre Fähigkeit, sowohl strategisch als auch operativ zu denken, machen sie zu einer unentbehrlichen Säule unserer Kanzlei
    Rechtsanwaltsanwärterin
    Mag. Nina Toth
    Mag. Nina Toth verstärkt seit August 2021 das Team von META LEGAL. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Schwerpunkt „Strafjustiz und Kriminalwissenschaften“) und der University of Reading (UK). Nach der Gerichtspraxis im OLG Sprengel Wien war sie ab 2020 als Rechtsanwaltsanwärterin bei der Kanzlei B&S Böhmdorfer Schender Rechtsanwälte GmbH tätig. Im Dezember 2023 absolvierte sie erfolgreich die Rechtsanwaltsprüfung. Sie unterstützt das Team von Mag. Philip Raffling und betreut mit ihm gemeinsam nationale und internationale Mandanten im Bereich Aufenthalts- und Niederlassungsrecht. Weiters berät sich auch in strafrechtlichen als auch zivilrechtlichen Causen.
    Rechtsanwalt
    Mag. Peter Pichlmayr, LL.M.
    Peter Pichlmayr ist Rechtsanwalt und in ständiger Kooperation mit der Raffling Tenschert Lassl Griesbacher & Partner Rechtsanwälte GmbH.

    Peter Pichlmayr absolvierte seine berufliche Ausbildung in renommierten Wirtschaftsrechtskanzleien. Die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Tätigkeit liegen im Gesellschaftsrecht / M&A, in der Beratung von mittelständischen Unternehmen, im Stiftungsrecht sowie in der Führung von Zivilprozessen. Peter Pichlmayr unterstützt Unternehmen ebenso in IP/IT Belangen und in Datenschutzangelegenheiten.

    Sein Ziel ist es, komplexe Fälle zur Zufriedenheit der Klienten zu bearbeiten. Bei der Erfüllung der Bedürfnisse der Klienten verfolgt er einen rechtlichen sowie wirtschaftlichen Ansatz.

    Peter Pichlmayrs besonderes Anliegen ist die ganzheitliche Beratung von familiengeführten Unternehmen, insbesondere die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen. Zu diesem Thema publizierte er etwa im Rahmen seines LL.M. Studiums ("Familienunternehmen und Vermögensplanung").
    Rechtsanwaltsanwärter
    Mag. Michael Pichlmayr, LL.M.
    Michael Pichlmayr ist Rechtsanwaltsanwärter und unterstützt insbesondere das Team Gesellschaftsrecht/M&A und Start-ups bei META Legal.
    Michael Pichlmayr hat das Magisterstudiums am Juridicum nach dreijähriger Studiendauer abgeschlossen und begann anschließend seine berufliche Ausbildung in renommierten internationalen Wirtschaftsrechts- und Steuerberatungskanzleien. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehören das Gesellschaftsrecht / M&A, Stiftungsrecht sowie das Zivilprozessrecht.
    Neben seiner beruflichen Tätigkeit absolvierte er Lehrgänge in den Bereichen Corporate Law / M&A und ergänzte sein Fachwissen um das Postgraduatestudium Wohn- und Immobilienrecht.
    Datenschutzerklärung
    1. Personenbezogene Daten

    Wir, Raffling Tenschert Lassl Griesbacher & Partner Rechtsanwälte GmbH (kurz auch "wir"), nehmen Datenschutz sehr ernst und respektieren Ihre Privatsphäre, sei es als Klient, als Klient unseres Klienten oder nur als Besucher dieser Website; nicht nur angesichts der Tatsache, dass wir im Datenschutzrecht umfassend beraten, sondern auch bedingt durch die (rechtliche) Bedeutung. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung bzw. Mandatierung oder Bestellung zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Einklang mit der DSGVO und dem DSG vorliegt; dies unter Einhaltung der datenschutz- und zivilrechtlichen Bestimmungen.
    Es werden nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Durchführung und Abwicklung unserer rechtsanwaltlichen Leistungen tatsächlich erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung gestellt haben.
    Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, beispielsweise Name, Anschrift, Emailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer, Videoaufzeichnungen, Fotos, Stimmaufnahmen von Personen sowie biometrische Daten wie etwa Fingerabdrücke. Auch sensible Daten, wie Gesundheitsdaten oder Daten im Zusammenhang mit einem Strafverfahren können mitumfasst sein.

    2. Auskunft und Löschung

    Sie, als unsere Mandantin oder Mandant, haben als Betroffener — obgleich der Wahrung der rechtsanwaltlichen Verschwiegenheitspflicht — jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung als auch ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Bearbeitung und Sperrung oder Löschung unrichtiger bzw. unzulässig verarbeiteter Daten.
    Insoweit sich Änderungen Ihrer persönlichen Daten ergeben, ersuchen wir um entsprechende Mitteilung.
    Sie haben jederzeit das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Ihre Eingabe auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch und/oder Datenübertragung, im letztgenannten Fall, sofern damit nicht ein unverhältnismäßiger Aufwand verursacht wird, kann an die in Punkt 10. dieser Erklärung angeführte Anschrift der Rechtsanwaltskanzlei gerichtet werden.
    Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich zuständig ist hierfür die Datenschutzbehörde.

    3. Datensicherheit

    Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Ungeachtet der Bemühungen der Einhaltung eines stets angemessen hohen Standes der Sorgfaltsanforderungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen, die Sie uns über das Internet bekannt geben, von anderen Personen eingesehen und genutzt werden.
    Bitte beachten Sie, dass wir daher keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).

    4. Verwendung der Daten / Kontaktformular Homepage

    Wir werden die uns zur Verfügung gestellten Daten nicht für andere Zwecke als die durch den Mandatsvertrag oder durch Ihre Einwilligung oder sonst durch eine Bestimmung im Einklang mit der DSGVO gedeckten Zwecken verarbeiten. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung für statistische Zwecke, sofern die zur Verfügung gestellten Daten anonymisiert wurden.
    Dies betrifft freilich auch Ihre Daten, welche wir etwa über unser Kontaktformular auf unserer Homepage erhalten (zB Name, E-Mail, Adresse, Telefon). Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten und Informationen zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

    5. Übermittlung von Daten an Dritte

    Zur Erfüllung Ihres Auftrages ist es möglicherweise auch erforderlich bzw gesetzlich verpflichtend, Ihre Daten an Dritte (zB Gegenseite, Substitute, Versicherungen, Dienstleister, derer wir uns bedienen und denen wir Daten zur Verfügung stellen, etc.) Gerichte oder Behörden, weiterzuleiten. Eine Weiterleitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insb zur Erfüllung Ihres Auftrags oder aufgrund Ihrer vorherigen Einwilligung.
    Weiters informieren wir Sie darüber, dass im Rahmen unserer rechtsanwaltlichen Vertretung und Betreuung regelmäßig auch sachverhalts- und fallbezogene Informationen von Ihnen von dritten Stellen bezogen werden.
    Manche der oben genannten Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten befinden sich außerhalb Ihres Landes oder verarbeiten dort Ihre personenbezogenen Daten. Das Datenschutzniveau in anderen Ländern entspricht unter Umständen nicht dem Österreichs. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten jedoch nur in Länder, für welche die EU-Kommission entschieden hat, dass sie über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügen oder wir setzen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass alle Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau haben wozu wir Standardvertragsklauseln (2010/87/EC und/oder 2004/915/EC) abschließen.

    6. Bekanntgabe von Datenpannen

    Wir sind bemüht sicherzustellen, dass Datenpannen frühzeitig erkannt und gegebenenfalls unverzüglich Ihnen bzw der zuständigen Aufsichtsbehörde unter Einbezug der jeweiligen Datenkategorien, die betroffen sind, gemeldet werden.

    7. Aufbewahrung der Daten

    Wir werden Daten nicht länger aufbewahren als dies zur Erfüllung unserer vertraglichen bzw gesetzlichen Verpflichtungen und zur Abwehr allfälliger Haftungsansprüche erforderlich ist (zB 7 Jahre nach der BAO oder UGB etc).

    8. Server-Log-Files

    Zur Optimierung dieser Website in Bezug auf die System-Performance, Benutzerfreundlichkeit und Bereitstellung von nützlichen Informationen über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind Ihre Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse), Browser und Spracheinstellung, Betriebssystem, Referrer URL, Ihr Internet Service Provider und Datum/Uhrzeit.

    Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

    9. Unsere Kontaktdaten
    
    Da uns der Schutz Ihrer Daten besonders wichtig ist, sind wir für Sie unter den folgenden angeführten Kontaktdaten jederzeit für Ihre Fragen oder Ihren Widerruf erreichbar:

    Telefon: +43 1 99 727 49
    E-Mail: office@meta-legal.at
    Ansprechpartner: RA Mag. Philip Raffling

    Bitte beachten Sie, dass wir diese Datenschutzerklärung jederzeit aktualisieren können. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig auf aktuelle Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken zu überprüfen.
    Impressum
    Offenlegung nach § 14 UGB, § 5 ECG und § 25 MedienG

    Raffling Tenschert Lassl Griesbacher & Partner Rechtsanwälte GmbH
    Universitätsring 12/1/13, A-1010 Wien FN 463759 z, UID: ATU71826624, P-Code 132167

    Telefon: +43 1 99 727 49

    Bankverbindung:
    Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG
    IBAN: AT75 2011 1829 5353 9200
    BIC: GIBAATWWXXX

    Standesrecht & Aufsicht:
    META unterliegt dem berufsrechtlichen Standesrecht (RAO, RL-BA, DSt) sowie der Aufsicht der Rechtsanwaltskammer Wien

    Design & Umsetzung:
    www.experts.tilda.cc/comeondante

    Fotos:
    www.kartell07.com

    Disclaimer/Haftungsausschluss:
    META übernimmt keine Haftung für jegliche unmittelbaren oder mittelbaren Schäden, Schadenersatzforderungen oder Folgeschäden egal welcher Art und aus welchem Rechtsgrund, die durch den Zugriff oder die Verwendung der Website entstehen können. Eine Haftung für die Aktualität von Informationen, die Richtigkeit und Vollständigkeit der auf unserer Website zur Verfügung gestellten Informationen wird ausgeschlossen. Dies gilt auch für etwaige Links auf fremde Websites (da außerhalb unserer Kontrolle).